A(G)lumni
Teil des Alumni NEtzwerks werden
Lassen Sie Ihre vergangene Studienzeit wiederaufleben, treten Sie in Kontakt mit ehemaligen und aktuellen Studierenden und machen Sie sich ein Bild der aktuellen TU Berlin!
Den Kontakt zwischen den Alumni/Alumnae und aktuellen Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin stärkt die AG WiIng im besonderen Maße.
Durch gemeinsame Veranstaltungen wollen wir als AG WiIng den Erfahrungs- und Informationsaustausch erleichtern und Ideen für die Verbesserung des Studiengangs sammeln.
70+
Miglieder
3
Alumni Treffen
Reunion 2017
Es ist wieder soweit. Die Alumni-Reunion findet dieses Jahr am 19. Mai im Lichthof der TU Berlin statt und die Arbeitsgruppe Wirtschaftsingenieure e. V., sowie das Alumni-Programm freuen sich herzlich auf Ihre Teilnahme.
Wir heißen Sie bei einer Veranstaltung willkommen, die Ihnen die Möglichkeit bietet, ehemalige Kommiliton*innen wiederzusehen und Kontakte zu knüpfen. Es erwartet Sie eine Vortragsreihe mit Rednern, durch die Sie das Wirtschaftsingenieurwesen aus verschiedenen Perspektiven wiederentdecken können. Gewinnen Sie aktuelle Einblicke in das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und unsere Universität.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!
Campus-Tour
Die Campus-Tour führt Sie noch einmal an Ihre ehemalige Universität zurück, wo alte Erinnerung wach werden, aber auch viel Neues entdeckt werden kann, denn über die Jahre hat sich viel auf dem Campus verändert.
15:00 – Treffpunkt im Skyline-Café, anschließend Beginn der Führung und mit kurzem Aufenthalt im Hauptgebäudes auf dem Weg zur DBWM
16:00 – Ca. 10-minütige Führung durch die DBWM (Bibliothek Wirtschaft und Management)
16:30 – Ende der Campustour und gemütlicher Austausch in der Coffeebar der Hardenberg-Mensa in der TU Berlin
Alumni Reunion Programm
18:00 Anmeldung im Lichthof der Technischen Universität Berlin
19:00 Begrüßung
19:10 Vorstellung des Alumni-Programms und der AG WiIng
19:20 Referenten 19:45 Networking bei kleinen Snacks
22:00 Umzug ins WiWi Café


Reunion 2016
Auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Kommiliton*innen im letzten Jahr konnten sich am 19. Mai 2016 rund 150 Alumni und Alumnae des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der TU Berlin freuen. Sie kamen zu einer feierlichen Veranstaltung im Lichthof der TU zusammen, wo sie zunächst durch ein kurzes Grußwort des Vizepräsidenten Prof Dr. Hans-Ulrich Heiß willkommen geheißen wurden.
Der formelle Teil der Veranstaltung bestand aus vier Vorträgen von erfolgreichen Wirtschaftsingenieur*innen über das Studium aus ihrer heutigen Perspektive. Prof. Dr. von Hirschhausen begann die Reihe mit einem Überblick über 90 Jahre Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin. Darauf folgte Dr. Zielke, der aus seinem Studium insbesondere die Kompetenz der schnellen Einarbeitung in unbekannte Themen mitgenommen hat.
Frau Kranich nahm im Folgenden die Perspektive der Wirtschaftsingenieurin als Wissenschaftsmanagerin ein und zu guter Letzt berichtete Prof. Dr. Gronau über den Wirtschaftsingenieur als Grenzgänger und die Grenzen, die er im Laufe der Jahre überschritten hat.
Im Anschluss an die Vorträge tauschten sich die Alumnae und Alumni bei einem Catering aus und nicht wenige schwelgten in Erinnerungen an vergangene Tage. Der eine oder andere nutzte den Folgetag noch, um sich im Rahmen einer organisierten Tour einen Überblick über die Veränderungen des Campus zu verschaffen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren des Catering, der Badischen Staatsbrauerei Rothaus und insbesondere bei Potsdam Consulting. Vielen Dank ebenfalls an die Referent*innen und die Teilnehmer der Veranstaltung, die sich die Zeit genommen haben, an ihre alte Universität zurückzukehren.
REGIONALGRUPPE BERLIN BRANDENBURG
Die Regionalgruppe Berlin Brandenburg gibt Alumni und ehemaligen Mitgliedern die Möglichkeit, sich weiterhin im VWI Netzwerk zu vernetzen und an Veranstaltungen teilzunehmen.
Auf der Seite können Infos über die nächsten Veranstaltungen, die zugehörigen Ansprechpartner sowie deren Kontaktdaten gewonnen werden.
