Du willst endlich mit dem Investieren anfangen? Du willst nachhaltig investieren? Du willst wissen, was nachhaltige ETFs und Aktien ausmachen?
Wir veranstalten die Investitionstage im Januar 2022 online, wie bereits im letzten Wintersemester. Zwei Wochen lang bieten wir Euch zahlreiche Vorträge zum Thema nachhaltiges Investieren und finanzielle Intelligenz an. Dabei ist es egal, ob Ihr Anfänger oder Profi seid, es ist für jeden etwas dabei. In der Übersicht unten könnt Ihr Euch einen Überblick über die Vorträge verschaffen. Ob Ihr nur eine Präsentation anschaut oder jede mitnehmt, ist Euch völlig selbst überlassen.
Was ist die AGWiIng? Für weitere Informationen hier klicken.
Anmeldung
Die Anmeldung ist unverbindlich, kostenlos und offen für alle – auch ohne Mitgliedschaft bei der AGWiIng. Klickt einfach auf den Anmeldebutton und füllt das Anmeldeformular aus. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
In einer interaktiven Session könntIhr alleEure Fragen zu den Basics in Finanzen und Investieren stellen, um gut vorbereitet in die Investitionstage zu starten. Für jeden ist etwas dabei – unabhängig vom Wissensstand!
WeißtDu eigentlich, was Deine Bank mit deinem Geld macht? Konventionelle Banken investieren in alles – von Rüstungsindustrie bis Kohlekraft – mitEurem Geld. Hier könnt Ihr drei Banken kennenlernen, welche an mehr als nur Profit denken.
ÖKOWORLD erläutert wie Nachhaltigkeit in der Finanzwelt funktioniert.Ihr erfahrt wie Ihr etwas Gutes für die Umwelt und die Gesellschaft tun könnt, ohne auf Gewinne zu verzichten. Außerdem erfahrt Ihr, wie ihr schon mit eurem Alltagskonsum etwas Positives bewirken könnt.
Allein in Deutschland gab es im Jahr 2020 ein Wachstum von 117% von Privatinvestitionen in nachhaltige Anlageoptionen, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) explizit in den Anlagebedingungen festschreiben. Aber wie investiere ich nachhaltig? Mit diesem Workshop bieten wir einen kompakten und fundierten Einstieg in das Thema „Nachhaltige Geldanlagen“. Wir gehen auf Informationsbasis, Strategien, Anlageklassen und Wirkungsmessung ein. Macht mit und erfahrt, wie ihr nachhaltig investieren könnt!
Beim Investieren muss nicht immer alles glatt laufen. Welche Risiken gibt es und wie kannst Du sie vermeiden? Die GLS Bank beleuchtet in ihrem Vortrag, welche Risiken Privatanleger bei der nachhaltigen Vermögensanlage beachten sollten. Zusätzlich wird ein Einblick gegeben, wie professionelle Anleger Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Anlagestrategien einfließen lassen.
Lohnt sich nachhaltiges Investieren? Oder ist es doch nur Schein?
Freitag, 28.01.2022, 16:00 Uhr
mit DKB, ÖKOWORLD, Saidi von Finanztip und einem Studenten der TU-Berlin
Den krönenden Abschluss der Investitionstage bildet die Podiumsdiskussion, in der sowohl auf den persönlichen als auch auf den gesellschaftlichen Nutzen eingegangen wird. Ihr erhaltet einige spannende Denkanstöße und könnt auch selbst an der Diskussion teilnehmen. Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, diese Diskussion in Kleingruppen fortzuführen oder Euch über Eure Erfahrungen beim (nachhaltigen) Investieren auszutauschen.