Unsere Events
Eventformate

Der bundesweite Fallstudienwettbewerb bietet angehenden Wirtschaftsin-genieuren und weiteren interessierten Studierenden die Möglichkeit, ihr im Studium erworbenes theoretisches Wissen auf reale oder fiktive Problemstellungen der Wirtschaft anzuwenden und ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Unternehmens- und Hochschulvertretern vorzustellen. Der Wettbewerb dient dabei der Förderung von Teamarbeit, Zeitmanagement, Belastbarkeit, analytischem Denken, Präsentationstechniken und Problemlösungskompetenzen als ergänzende Mehrwerte zum Vorlesungsalltag an der Hochschule.
Kreati ist nicht nur das fachliche Aushängeschild des Verbands Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V., sondern auch Deutschlands größter studentischer Fallstudienwettbewerb. An rund 20 Hochschulen und Universitäten werden Vorrunden ausgetragen, deren Gewinner sich in vier Halbfinals messen. Zum Finale in Berlin im Dezember 2020 treten fünf Vierer-Teams gegeneinander an mit dem Ziel, den Titel „Deutschlands beste Wirtschaftsingenieure“ zu erringen.

TIMES ist der größte Fallstudienwettbewerb für Wirtschaftsingenieure in Europa, der euch die Möglichkeit bietet eure Beratungskills online an einem echten Case zu beweisen. Es geht darum innerhalb von 4 Stunden im Team eine Lösung zu einem realen Problem aus der Wirtschaft zu finden und diese im Anschluss einer Jury zu präsentieren. Wie auch bei kreati werden Teamarbeit, Zeitmanagement, Belastbarkeit, analytisches Denken, Präsentationstechniken und Problemlösungskompetenzen auf die Probe gestellt.
TIMES ist jedoch insbesondere interessant, weil Ihr beim erfolgreichen Bestehen der Vorrunde in Berlin die Chance habt in eine andere europäische Stadt zu fahren und dort gegen die besten Teams des Kontinents anzutreten. Neben dem Wettbewerb an sich, könnt Ihr somit auch andere Kulturen kennenlernen und Euer Netzwerk über die Grenzen Deutschlands hinaus erweitern. Solltet Ihr das Finale ebenfalls überwinden werdet Ihr „IEM Students of the Year“!

Der VWI Fünfkampf ist ein interdisziplinäres Event, bei welchem die Kompetenzen und Fähigkeiten des Wirtschaftsingenieurs in fünf Disziplinen auf die Probe gestellt werden, den sogenannten F.E.C.T.S.: Fun, Economics, Creativity, Technology und Sports. Pro Disziplin müssen die aus drei Studierenden einer Hochschulgruppe bestehenden Teams Aufgaben lösen oder eine Fallstudie bearbeiten. Die Ergebnisse werden vor einer Jury präsentiert und bewertet, die sich zumeist aus Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammensetzt. Durch die breite Fächerung der Anforderungen stehen beim VWI Fünfkampf insbesondere Teamarbeit und intelligente Nutzung der individuellen Stärken und Ressourcen der einzelnen Teammitglieder im Vordergrund. Der Wettkampf wird in Form von fünf Vorrunden an unterschiedlichen Standorten und einem Finale ausgetragen. Die Siegerteams der Vorrunden qualifizieren sich für das mehrtägige Finale, das von der das Projekt leitenden Hochschulgruppe organisiert wird.

Global Student Challenge
Anstehende Events
VErgangene Events
Semesterüberblick
